Aktiv - Natur - Erleben
Neben einer Vielzahl an sportlichen Aktivitäten, Kulturveranstaltungen und Wellnessanwendungen bieten die weitläufigen kilometerlangen und feinsandigen Sandstrände allen Sonnenanbetern und Badebegeisterten Raum und reichlich Gelegenheit für Entspannung und Erholung.
Radel & Wandern
Es gibt in unserer Region eine Vielzahl von Möglichkeiten sich ohne Auto fortzubewegen. Ob auf „Schusters Rappen“, dem Rücken eines Pferdes oder den Rollen von Inline-Skates.
Die überwiegende Anzahl der Besucher bevorzugt die Erkundung der Region mit dem „Drahtesel“ und solang die Brise nicht so steif bläst, lässt es sich besonders gut auf dem Deich radeln.
Zur einen Seite die Ostsee mit den Sandstränden, Dünen und der Steilküste und zur anderen der Bodden mit den idyllischen Fischerdörfern und den Häfen.
Radel & Wandern
Es gibt in unserer Region eine Vielzahl von Möglichkeiten sich ohne Auto fortzubewegen. Ob auf „Schusters Rappen“, dem Rücken eines Pferdes oder den Rollen von Inline-Skates.
Die überwiegende Anzahl der Besucher bevorzugt die Erkundung der Region mit dem „Drahtesel“ und solang die Brise nicht so steif bläst, lässt es sich besonders gut auf dem Deich radeln.
Zur einen Seite die Ostsee mit den Sandstränden, Dünen und der Steilküste und zur anderen der Bodden mit den idyllischen Fischerdörfern und den Häfen.
Natur – Erleben
Folgen Sie der Sonne in die unberührte Natur, die im Nationalpark geschützt und in ihrer ursprünglichen Pracht bewahrt wird. Genießen Sie den endlosen feinsandigen Strand, spüren Sie den erfrischenden Wind in Ihrem Gesicht und lassen Sie sich vom beruhigenden Rauschen der Wellen verzaubern. Oder erkunden Sie die malerischen Wiesen und dichten Wälder, wo die frische, gesunde Luft Sie umhüllt und Sie mitten im Herzen der Natur stehen. In unserer Region erwarten Sie nicht nur die beeindruckenden 805 km² des Nationalparks, sondern auch viele weitere landschaftlich einzigartige Gebiete, die mit einer faszinierenden Flora und Fauna auf Sie warten.
Kranichbeobachtung
Die Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein wahres Paradies für Natur – und Vogelfreunde. Kraniche und viele andere Arten nutzen die Region als Rastplatz, um sich vor dem Weiterflug in ihre Überwinterungsgebiete im Süden oder zurück zu den Brutgebieten im Norden zu stärken. So kann man im Herbst tausende Kraniche beobachten, die hier eine Ruhepause einlegen, bevor sie in den Süden weiterfliegen.
Es ist ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Kraniche am Abend zu Ihren Schlafplätzen in den seichten Boddengewässer einfliegen.
Kranichbeobachtung
Die Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein wahres Paradies für Natur – und Vogelfreunde. Kraniche und viele andere Arten nutzen die Region als Rastplatz, um sich vor dem Weiterflug in ihre Überwinterungsgebiete im Süden oder zurück zu den Brutgebieten im Norden zu stärken. So kann man im Herbst tausende Kraniche beobachten, die hier eine Ruhepause einlegen, bevor sie in den Süden weiterfliegen.
Es ist ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Kraniche am Abend zu Ihren Schlafplätzen in den seichten Boddengewässer einfliegen.
Eingebunden in die einmalige Natur des Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“ finden Sie uns im östlichen Teil der Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst, im idyllischen Örtchen Zingst.
Entspannen Sie sich in der idyllischen Umgebung und genießen Sie die frische Seeluft. Erleben Sie unvergessliche Momente inmitten der Natur des Nationalparks, der Inselkette und in Zingst.
Sonne, Sand & Meer
Für die „Sonnenanbeter“ und „Wasserratten“ bietet Zingst Strandvergnügen für die ganze Familie. Durch den nur allmählich abfallenden, steinfreien, weißen und feinsandigen Strand mit seinen weiten Flachwasserzonen ist er besonders gut für Kinder und Nichtschwimmer geeignet.
Die Verleihung der „Blaue(n) Flagge“ für die Seebäder der Urlaubsregion Fischland-Darss-Zingst bestätigt den hohen Umweltstandard und die ausgezeichnete Wasserqualität unserer Badestrände. Der über 18 km unendlich scheinende weiße Strand mit seinen unbebauten Uferzonen lässt keinen Raum für schlechte „Mallorca-Impressionen“, ist auf 4,4 km bewacht und mit ca. 600 Strandkörben versehen.
Entspannung & Gesundheit
Das milde Reizklima unserer Region ist besonders förderlich für Ihre Gesundheit und fördert eine tiefgreifende Regenerierung der Gesundheit. Aufgrund des anerkannten Heilklimas entstanden in den letzten Jahren verschiedene Rehabilitations- und Kureinrichtungen in unserer Region.
Fachkundige, qualifizierte Therapeuten und die Auswahl aus einem weitgefächertem Wellnessprogramm garantieren Ihnen Erholung auf hohem Niveau. Ob ayurvedische Ölmassagen, traditionelle Thaimassage oder Shiatsu, Pantai Luar in mehreren Variationen oder die hawaiianische Heilmassage Lomi Lomi Nui stehen z.B. im Kurmittelzentrum Zingst zur Auswahl, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und zu Ihrer Entspannung und Ihrem Wohlbefinden beizutragen.
Da lohnt sich schon mal ein kurzer Blick auf den Veranstaltungskalender.
Entspannung & Gesundheit
Das milde Reizklima unserer Region ist besonders förderlich für Ihre Gesundheit und fördert eine tiefgreifende Regenerierung der Gesundheit. Aufgrund des anerkannten Heilklimas entstanden in den letzten Jahren verschiedene Rehabilitations- und Kureinrichtungen in unserer Region.
Fachkundige, qualifizierte Therapeuten und die Auswahl aus einem weitgefächertem Wellnessprogramm garantieren Ihnen Erholung auf hohem Niveau. Ob ayurvedische Ölmassagen, traditionelle Thaimassage oder Shiatsu, Pantai Luar in mehreren Variationen oder die hawaiianische Heilmassage Lomi Lomi Nui stehen z.B. im Kurmittelzentrum Zingst zur Auswahl, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und zu Ihrer Entspannung und Ihrem Wohlbefinden beizutragen.
Da lohnt sich schon mal ein kurzer Blick auf den Veranstaltungskalender.